Journalismus
- Rund 15 Jahre lang praktische Tätigkeit in den journalistischen Disziplinen Recherche, Interview und Berichterstattung für die Freie und Hansestadt Hamburg, berufsbegleitendes Fernstudium an der Deutschen Fachjournalistenschule beim Deutschen
Fachjournalistenverband (heute: Freie Journalistenschule Berlin), Abschluss als diplomierte Fachjournalistin.
- Von 2002 bis 2005 Herausgabe einer örtlichen Vereinszeitschrift, für die ich auch
Artikel und Glossen schrieb, ebenso für das bundesweit erscheinende Mitarbeitermagazin einer deutschen Großbank (2003).
- Ab 2008 einige Jahre lang Tätigkeit für eine bundesweit erscheinende
Wochenzeitung als "feste Freie", mit Artikeln und Reportagen sowie Buchrezensionen
- Von 2016 bis 2023 als Vorstandsmitglied im Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE), verantwortlich für die Pressearbeit
und für die Redaktion der KULTURNOTIZEN, dasseinerzeit jährlich
erscheinende Mitglieder-Magazin, Sprecherin der Sparte Literatur im Vorstand und
Schriftführerin. Aktuell Mitglied in der Sparte Literatur, Moderatorin der Textwerkstatt Eiderstedt und
Organisatorin der Autorenleseungen beim FKE im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein .mehr
Belletristisches Schreiben
- berufsbegleitendes Fernstudium zur Erarbeitung der Grundlagen belletristischen Schreibens
-
Seit Anfang der 2000er Jahre zahlreiche Beiträge in Anthologien verschiedener Verlage und in
Literaturzeitschriften, zunehmend auch in Anthologien aus dem elbaol verlag
hamburg ... s. VERÖFFENTLICHUNGEN